Pressespiegel
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditiert das Forschungsdatenzentrum Qualiservice am SOCIUM-Forschungszentrum der Universität Bremen. Der RatSWD arbeitet als unabhängiger Beirat der Bundesregierung und engagiert sich für die Optimierung der Infrastrukturen für Forschungsdaten.
Der Statistische Beirat, Beratungsgremium des Statistischen Bundesamtes (Destatis), hat Professor Doktor Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, zum zweiten Mal zu seinem Vorsitzenden gewählt.
Der Direktor des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und Vorstandsmitglied im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW Berlin) Professor Stefan Liebig tritt am 1. April 2019 eine Professur für empirische Sozialstrukturanalyse an der Freien Universität Berlin an. Stefan Liebig wurde gemeinsam von der Freien Universität und dem DIW Berlin berufen.
Bildungsforscherin der Universität Bamberg tritt am 1. April ihr Amt an
Mit der Frage "Was bedeutet die EU-Datenschutzreform für Forschungsdatenzentren?" beschäftigte sich der Ausschuss Forschungsdateninfrastruktur (FDI) des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) am 26. April 2018 in Berlin.
Sozialforschende in Deutschland erhalten erstmals eine verlässliche Anlaufstelle, um ihre qualitativen Interviewdaten zu archivieren und für die erneute Nutzung in Forschung und Lehre anfordern zu können.
Potenziale der Digitalisierung nutzen und Rolle der Politikevaluation stärken
Stefan Liebig übernimmt ab 1. Januar 2018 Leitung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und Sitz im Vorstand des DIW Berlin